Chris Höher ist L17-Aushängeschild für Fahrsicherheit im Straßenverkehr!

05.01.2014 11:23
 

 

 

Im ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum in Mail bei St. Veit an der Glan absolvierte der 6-fache Formel 3 Meister und praktizierende L17-Fahrschüler Chris Höher aus Spittal an der Drau unter Anleitung des Leiters des Kärntner ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrums, Robert Pichler, seine ersten Versuche am Schleuderparcours. Aufgrund der Erkenntnisse dieser ersten Erfahrungen kamen Chris Höher und Robert Pichler überein, dass hier eine Zusammenarbeit in punkto Verkehrssicherheit von großer Bedeutung ist.
Gerade Chris Höher, mit 16 ½ Jahren der jüngster Staatsmeister in der Geschichte des österreichischen Automobilrennsports, kann hier als aktiver L17-Fahrschüler sehr wesentliche Erkenntnisse einbringen. Robert Pichler betonte, dass es sehr wichtig ist, jemanden wie Chris Höher als „Leitfigur“ für die Jugend und für das sichere Lenken eines Kraftfahrzeuges im Alltagsverkehr zu haben. Deshalb will er in Zukunft verstärkt auf die Zusammenarbeit mit Chris Höher setzen und spezielle Events für jugendliche Fahranfänger im Beisein des Kärntner Motorsport-Aushängeschildes im Sinne der Verkehrssicherheit veranstalten.

Chris Höher nach seinen ersten Erfahrungen am Schleuderparcours:
„Ich mache derzeit die L17-Fahrausbildung bei der Fahrschule Brunner in Hermagor und in diesem Zusammenhang besuchte ich auch das ÖAMTC-Fahrsicherheitszentrum. Zu Beginn war es für mich am Schleuderparcours nicht besonders schwierig. Bei den ersten Versuchen konnte ich mit schnellen Reflexen das Ausbrechen unseres Familienkombis verhindern. Doch als wir die Anfahrgeschwindigkeit auf ca. 50 km/h steigerten, erkannte ich wie schwierig es ist, das Fahrzeug unter Kontrolle zu halten. Ich musste mich voll konzentrieren, um ein unkontrolliertes Ausbrechen des Autos zu verhindern. Dabei sind 50 km/h noch kein besonders hohes Tempo. Ich habe erkannt, wie wichtig so eine Erfahrung ist und werde recht bald wieder so ein Training absolvieren.“


 

—————

Zurück